Obermenzing, Mühlanger Straße /Lochhausener Straße vor dem Campingplatz
Beim traditionellen Gartlerflohmarkt gibt es Pflanzerl und Stauden zum Kauf oder Tausch aus den Gärten der Mitglieder. keine Anmeldung, Besuch kostenlos, Parkplätze vorhanden
Obermenzing, Mühlanger Straße /Lochhausener Straße vor dem Campingplatz
Beim traditionellen Gartlerflohmarkt gibt es Pflanzerl und Stauden zum Kauf oder Tausch aus den Gärten der Mitglieder. keine Anmeldung, Besuch kostenlos, Parkplätze vorhanden
8. März 2025 im Schloss Blutenburg Seldweg 15
Theoretische Einführung Referent Gerhard Grillmeier Uhrzeit; 9,30 Uhr bis ca. 11 Uhr
Anmeldung erforderlich; heinitz-gartenfreunde@web.de
Praktischer Teil Referent; Dipl. Ing. Oliver Braunhold Uhrzeit; 14 – 16 Uhr
Dieser Kurs ist ohne Anmeldung und unsere Kurse sind kostenlos.
Geschichten über die Biergarten-Kastanie, den Hopfen und das Bierbrauen.
4. September 2024 19 Uhr im Großen Pfarrsaal “Leiden Christi” Passionistenstr. 12,
Refernt: Thomas Janscheck, Dipl.Ing. (FH) , Gartenexperte
04. Mai 2024 von 13 – 16 Uhr
Liebe Blumen und Gartenfreunde,
beim traditionellen Gartlerflohmarkt gibt es Pflanzerl und Stauden zum Kauf oder Tausch aus den Gärten der Mitglieder. Keine Anmeldung, Besuch kostenlos. Parkplätze vorhanden .
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
10. April 2024 19 Uhr
“Leiden Christi” Pfarrsaal/Forum, Passionistenstraße 12, Obermenzing
anschließend an die Hauptversammlung folgt der Vortrag
“Endlich Frühling im Garten” Referentin: Sabine Frahammer
Hinweis: Im Schloss Blutenburg/Innenhof finden die “Gartentage -München blüht”
nach einer Pause am 20. und 21. April 2024 Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 11- 18 Uhr statt.
von 13- 16 Uhr gibt es einen weiteren Obstschnittkurs auf dem Neuen Vereinsgelände an der Härtinger Strasse 11 an den Spalierbäumen Referent Gartenpfleger Herr Gerhard Grillmeier.
Unser diesjähriger Praktischer Obstschnittkurs im Innenhof von Schloss Blutenburg am 02.März 2024 wurde sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Referent Herr Dipl Ing. Oliver Braunhold.
theoretische Einführung sachgerechter Schnitt von Obstgehölzen 9,30 Uhr – 11 Uhr im Christa-Spangenberg -Saal, ist ausgeschildert.
Anmeldungen unter: heinitz-gartenfreunde@web.de Referent: Gartenpfleger Gerhard Grillmeier
Praktischer Teil: 14-16 Uhr sachgerechter Schnitt von Obstgehölzen.
Innenhof Schloss Blutenburg , öffentliche Veranstaltung, ohne Anmeldung.
Referent: Dipl.Ing. Oliver Braunhold, sowie unsere Gartenpfleger.
Des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Termin: Dienstag , 6.Februar 2024
Beginn/Ende 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort:Online über GoToWebinar
anzumelden über den Landesverband am Donnerstag 14.Dezember 2023 um 18 – 19 Uhr (siehe Flyer)
18 . Oktober 2023 Beginn um 19 Uhr Großer Pfarrsaal von Leiden Christi, Passionisten Str. 12 a,
Referent: Sachbuchautor und Gartenexperte, Andreas Modery. Sein letztes Werk, mit dem Titel “Nachhaltiges Garteln für Einsteiger”. -Balkon Hochbeet und Garten- ressourceschonend gärtnern mit der Natur. Nach dem Vortrag können Fragen zum Garten gestellt werden. Die anwesenden Gartenspezialisten und Gärtnermeister/ – innen aus der Vorstandschaft beider Vereine beantworten direkt Ihre Fragen. Nutzen Sie die Möglichkeit !
Dieser Vortrag lohnt sich voll und ganz. Für den Liebhaber, Italienischer Gärten ein absolutes Muss !
Das ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing e.V. zusammen mit dem GBV Allach-Untermenzing e.V.
Gerne dürfen auch Gartenbegeisterte mitkommen .
Wir bitten höflich um eine kleine angemessene Spende, da wir gemeinnützig sind.