19. April 2023 um 19 Uhr im kleinen Saal von Leiden Christi, findet unser Fachvortrag statt.
Referentin: Tanja Sixt vom GV Großhadern, Gartenpflegerin und zertifizierte Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern wird über das Thema referieren.
19. April 2023 um 19 Uhr im kleinen Saal von Leiden Christi, findet unser Fachvortrag statt.
Referentin: Tanja Sixt vom GV Großhadern, Gartenpflegerin und zertifizierte Gästeführerin Gartenerlebnis Bayern wird über das Thema referieren.
Die Ordentliche Mitgliederversammlung findet statt mit einem Kurzvortrag von unserem Gartenfreund Klaus Speidel
am 22. März 2023 um 19 Uhr im kleinen Saal von Leiden Christi . Passionistenstr. 12 a
vorwiegend für die Mitglieder des Gartenbauvereines.
4. März 2023
9,30 Uhr Theoretische Einführung zum sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen
Herrenhaus von Schloss Blutenburg im Kellergewölbe.
Um 14,00 Uhr der Praktische Teil kann leider wegen einer Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchgeführt werden.
Wir verweisen mit dem Praktischen Teil
11. März 2023 von 10 – 12 Uhr Praktische Vorführung zum sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen
auf unserem Vereinsgrundstück an der Härtinger Strasse gegenüber vom gelben Haus Nr. 11 leider nur sehr wenig Parkplätze am Straßenrand verfügbar. Es ist die Einfahrt mit dem gelben Band und Einfahrt freihalten.
zwischen dem goldenen Herbst und dem Advent möchten wir Ihnen noch einen interessanten Vortrag anbieten.
am Dienstag , den 22. November 2022 , um 19 Uhr im Pfarrsaal “Leiden Christi”.
Wir freuen uns auf Frau Jutta Löbert, Diplom-Ökotrophologin (Univ.), bekannt aus Bayern 3 Sendungen, die sagt: wer richtig isst, hat auch im Alter mehr Spaß am Leben, weil er gesünder, leistungsfähiger und damit fröhlicher bleibt !
Die Veranstaltung findet wieder im Pfarrsaal “Leiden Christi” , Passionistenstrasse 12, in Obermenzing statt.
Parkplätze sind vorhanden.
Datum: Freitag 17.Juni 2022
Zeit: 16 Uhr
Treffpunkt: am Rosengarten Adresse: Goteboldstrasse 9 , 81245 München
Parkplätze vorhanden
Ende: ca. 17,30 Uhr
Kosten: keine , wir freuen uns über eine Spende.
13 – 16 Uhr Vereinsgrundstück Mühlanger / Lochhausener Str.
Wir möchten wieder das Vereinsleben beleben, indem wir den Gartlerflohmarkt
auf unserem Vereinsgelände wieder neu starten und laden dazu herzlich ein.
26.03.2022 von 11 – 17 Uhr in der Pasinger Fabrik
Die Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing e.V.
stellen zusammen mit anderen Vereinen ihr lokales Engagement vor!
Weitere Infos werden in Kürze folgen !
www.pasing.muenchner-freiwilligen-messe.de
Hinweis: Für die nachfolgenden Schnittkurse haben wir Auflagen: Sie müssen sich unbedingt anmelden ! Bitte unter juergen.mirwaldt@gmx.de
5. März 2022 Obstbaumschnittkurs auf dem Vereinsgelände 10-12 Uhr praktische Vorführung zum sachgerechten Schnitt Ort: Vereinsgrundstück an der Lochhausener Straße /Mühlanger Straße
Referenten: Helmut Birner und Gerhard Grillmeier
12. März 2022 Obstbaumschnittkurs Schloss Blutenburg 9,30 – 11,30 Uhr theoretische Einführung zum sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen Ort: Schloss Blutenburg, Christa-Lepmann-Saal.
14-16 Uhr praktische Vorführung zum sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen Ort: Innenhof Schloss Blutenburg
Referenten: Helmut Birner,Gerhard Grillmeier und Klaus Speidel.
Ein Termin für die Jahreshauptversammlung kann z.Zt. noch nicht genannt werden. Es muss geklärt werden, ob und wann wir den Pfarrsaal in Leiden Christi bekommen.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.
Symbiose Biene und Mensch
am Mittwoch, 10. November 2021, um 19 Uhr
im Pfarrsaal “Leiden Christi” Passionistenstrasse 12 a